Further dates
Mit Christa Becker in Bewegung kommen: Übungen für Senior:innen im Sitzen und Stehen, trainieren Kraft, Koordination und Beweglichkeit für mehr Spaß im Alltag.
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in unserem Kalender. Wir freuen uns auf Sie!
Am 22. Januar 2023 öffnen wir das neue LichtwarkTheater. Erfahren Sie mehr.
Mit Christa Becker in Bewegung kommen: Übungen für Senior:innen im Sitzen und Stehen, trainieren Kraft, Koordination und Beweglichkeit für mehr Spaß im Alltag.
Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten und freien Plätzen finden Sie hier
Mit den Bergedorfer Jugendtheatertagen läd das StudioLichtwark alle nicht-professionellen Gruppen dazu ein, den modernen Theatersaal mit ihren Theaterproduktionen zu bespielen!
Ob aus dem schulischen Bereich, der Stadtkultur, oder außer Konkurrenz als Mehrgenerationen-Theaterprojekt: Wir freuen uns das LichtwarkTheater mit einem der ältesten Theaterwettbewerbe Norddeutschlands für alle Theatergruppen zu öffnen.
Mit seinen 458 Plätzen haben Sie die Möglichkeit auf einer hochprofessionellen Theaterbühne aufzutreten. Die Licht- und Theatertechnik werden dabei Seites des StudioLichtwarks gestellt. Zusätzlich geht die Hälfte der Eintrittsgelder an die aufführenden Gruppen.
Der Wettbewerb findet vom 19. Juni 2023 bis 07. Juli 2023, mit einer festlichen Preisverleihung am 8. Juli 2022 um 14:00 Uhr statt.
Samstag, 1. Juli, 18 Uhr
Die Regentrude, SPH-LOLA-KIDS
Dienstag, 4. Juli, 19 Uhr
Ich war ja da, Stadtteilschule Bergedorf
Donnerstag, 6. Juli, 11 Uhr
Das bunte Bande Musical, Adolf-Diesterweg Schule
Donnerstag, 6. Juli, 20 Uhr
Die Verbrecher, Rudolf-Steiner-Schule
Aufführungsort: Hasse Aula
Freitag, 7. Juli, 19:30 Uhr
Das Gewicht der Ameisen, Bagonghi Compangnie Hamburg (außer Konkurrenz)
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier .
Anfängerkurs mit Wolfgang Schulze. Freuen Sie sich darauf, Ihr Smartphone besser kennenzulernen, klären Sie Ihre Fragen und entdecken Sie hilfreiche Anwendungen für Ihren Alltag, die Freude machen.
Mit Christa Becker. Die Gefahr zu fallen, wächst mit zunehmendem Alter. Dieses Bewegungsangebot trainiert sicheres Gehen und beinhaltet gezielte Balance- und Kraftübungen.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere einsame Menschen. Austausch mit Sigrid Buchholz. Jeden 2. Dienstag im Monat.
Das Kultur- und Geschichtskontor ist die Geschichtswerkstatt für Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande. Lernen Sie die Angebote kennen und entdecken Sie die Buchveröffentlichungen.
Kommen wir ins Gespräch! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt frei.
Jeden Dienstag wird in Zusammenarbeit mit Lesewelt Hamburg e. V. Kindern in der Bücherhalle Bergedorf vorgelesen.
4 bis 10 Jahre · Eintritt frei
45 Minuten gezielter Lungensport zum Beispiel nach Corona-Infektionen mit Frau Rehmhof
Doris Meyer begleitet die offene Malgruppe, gibt Tipps und Anregungen für alles rund um Pinsel, Farbe und Leinwand.
Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten und freien Plätzen finden Sie hier
Die Ehrenamtlichen von SILBER & SMART beraten Menschen 60+ in Einsteiger-Fragen rund um Tablet und Smartphone. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes Gerät.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Telefon: 040 721 17 72 oder E-Mail an: bergedorf@buecherhallen.de
Ab 60 Jahren · Eintritt frei
Gereizt? Null! Bube, Dame. König, Blank. Offenes Angebot - Kommen Sie vorbei und haben Spaß beim Skat-Spielen!
Trends zum Selbermachen, neue und alte Techniken und Tipps für (Wieder-)Einsteiger – Hauptsache es macht Spaß! Mit Monika Philipp
Just Dance!
Wir schließen unsere Switch-Konsole an das Smartboard im Gruppenraum an und sind bereit für zwei Stunden Tanzspaß!
Einzeln, im Team oder gleich als Gruppe – wenn ihr Spaß am Tanzen habt oder daheim vielleicht einfach nicht genug Platz für Dich und Deine Freunde ist, dann meldet euch schnell bei uns an.
Bringt am besten etwas zu trinken für euch mit.
ab 6 Jahre · Eintritt frei
Klingt bequem, ist aber durchaus anspruchsvoll, wenn vom Stuhl aus Konzentration, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Bekannte Melodien sorgen für gute Stimmung. Mit Franziska Niemann
Inhalte: sich begrüßen und verabschieden, bis 1000 zählen, über Lebensmittel und Mahlzeiten sprechen, über die Freizeit sprechen u.a.
Grammatik: Verben Präsenz, Ja- und Nein-Fragen, Wortstellung, Zeitadverbien u.a.
Weitere Infos unter: Schwedisch Anfänger - A1 Stufe 1 | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten und freien Plätzen finden Sie hier
Ein Klönschnack, eine Unterhaltung, ein Gespräch, ein Gedankenaustausch, eine Plauderei, ein Plausch, ein Vergnügen, ein Zeitvertreib. Neugierig geworden? Dann einfach vorbei kommen.
Das Erzählcafé findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat im 2. OG beim AWO Treff in Raum 204 statt.