Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in unserem Kalender. Wir freuen uns auf Sie!

Am 22. Januar 2023 öffnen wir das neue LichtwarkTheater. Erfahren Sie mehr.

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
13 Ergebnisse zu
  • Erwachsene

Heute

  1. Dienstag

    43. Bergedorfer Jugendtheatertage

    Aufführungstermine ab 1. Juli

    Weitere Termine

    Mit den Bergedorfer Jugendtheatertagen läd das StudioLichtwark alle nicht-professionellen Gruppen dazu ein, den modernen Theatersaal mit ihren Theaterproduktionen zu bespielen!

    Ob aus dem schulischen Bereich, der Stadtkultur, oder außer Konkurrenz als Mehrgenerationen-Theaterprojekt: Wir freuen uns das LichtwarkTheater mit einem der ältesten Theaterwettbewerbe Norddeutschlands für alle Theatergruppen zu öffnen.

    Mit seinen 458 Plätzen haben Sie die Möglichkeit auf einer hochprofessionellen Theaterbühne aufzutreten. Die Licht- und Theatertechnik werden dabei Seites des StudioLichtwarks gestellt. Zusätzlich geht die Hälfte der Eintrittsgelder an die aufführenden Gruppen.

    Der Wettbewerb findet vom 19. Juni 2023 bis 07. Juli 2023, mit einer festlichen Preisverleihung am 8. Juli 2022 um 14:00 Uhr statt.

    Samstag, 1. Juli, 18 Uhr

    Die Regentrude, SPH-LOLA-KIDS

     

    Dienstag, 4. Juli, 19 Uhr

    Ich war ja da, Stadtteilschule Bergedorf

     

    Donnerstag, 6. Juli, 11 Uhr

    Das bunte Bande Musical, Adolf-Diesterweg Schule

     

    Donnerstag, 6. Juli, 20 Uhr

    Die Verbrecher, Rudolf-Steiner-Schule

    Aufführungsort: Hasse Aula

     

    Freitag, 7. Juli, 19:30 Uhr

    Das Gewicht der Ameisen, Bagonghi Compangnie Hamburg (außer Konkurrenz)

    Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier .

  2. Dienstag

    Blick in Ausleihräume der Bücherhalle Bergedorf um 1950

    Zu Gast: Das Kultur- und Geschichtskontor Bergedorf

    Weitere Termine

    Das Kultur- und Geschichtskontor ist die Geschichtswerkstatt für Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande. Lernen Sie die Angebote kennen und entdecken Sie die Buchveröffentlichungen.

    Kommen wir ins Gespräch! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Eintritt frei.

Weitere Veranstaltungen

  1. Mittwoch

    VHS-Kurs Schwedisch Anfänger:innen

    A1 Stufe 1

    Weitere Termine

    Inhalte: sich begrüßen und verabschieden, bis 1000 zählen, über Lebensmittel und Mahlzeiten sprechen, über die Freizeit sprechen u.a.
    Grammatik: Verben Präsenz, Ja- und Nein-Fragen, Wortstellung, Zeitadverbien u.a.

    Weitere Infos unter: Schwedisch Anfänger - A1 Stufe 1 | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

  2. Samstag

    43. Bergedorfer Jugendtheatertage

    Aufführungstermine ab 1. Juli

    Weitere Termine

    Mit den Bergedorfer Jugendtheatertagen läd das StudioLichtwark alle nicht-professionellen Gruppen dazu ein, den modernen Theatersaal mit ihren Theaterproduktionen zu bespielen!

    Ob aus dem schulischen Bereich, der Stadtkultur, oder außer Konkurrenz als Mehrgenerationen-Theaterprojekt: Wir freuen uns das LichtwarkTheater mit einem der ältesten Theaterwettbewerbe Norddeutschlands für alle Theatergruppen zu öffnen.

    Mit seinen 458 Plätzen haben Sie die Möglichkeit auf einer hochprofessionellen Theaterbühne aufzutreten. Die Licht- und Theatertechnik werden dabei Seites des StudioLichtwarks gestellt. Zusätzlich geht die Hälfte der Eintrittsgelder an die aufführenden Gruppen.

    Der Wettbewerb findet vom 19. Juni 2023 bis 07. Juli 2023, mit einer festlichen Preisverleihung am 8. Juli 2022 um 14:00 Uhr statt.

    Samstag, 1. Juli, 18 Uhr

    Die Regentrude, SPH-LOLA-KIDS

     

    Dienstag, 4. Juli, 19 Uhr

    Ich war ja da, Stadtteilschule Bergedorf

     

    Donnerstag, 6. Juli, 11 Uhr

    Das bunte Bande Musical, Adolf-Diesterweg Schule

     

    Donnerstag, 6. Juli, 20 Uhr

    Die Verbrecher, Rudolf-Steiner-Schule

    Aufführungsort: Hasse Aula

     

    Freitag, 7. Juli, 19:30 Uhr

    Das Gewicht der Ameisen, Bagonghi Compangnie Hamburg (außer Konkurrenz)

    Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier .

  3. Montag

    Talk in Bergedorf: Leben in einer klimagerechten Welt von morgen

    Weitere Termine

    Sie wollen mitreden und aktuelle Themen nicht allein den Talkshows überlassen? Dann kommen Sie zu uns, Ihre Meinung ist willkommen!

    An vier Abenden diskutieren wir darüber, wie unser Alltag in einer klimagerechten Welt aussehen könnte, wie wir dorthin kommen und welche Rolle wir selbst dabei spielen

    Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Ernährung, Wohnen und Mobilität.

    Die Basis liefern uns die Inhalte des Projekts "Zukunftsbilder" der Scientists 4 Future.

    Wir erforschen, welche Schritte uns in diese Zukunft bringen und erkunden, welche Rolle wir selbst dabei spielen können.

    Kursleitende: Stefanie Rückert

    Alle Termine:

    Mo.05.06.202317:30 - 19:00

    Mo.12.06.202317:30 - 19:00

    Mo.19.06.202317:30 - 19:00

    Mo.26.06.202317:30 - 19:00