Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.

Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem

Programmheft zum Download

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
10 Ergebnisse zu
  • Familien
  1. Vier gewinnt im Großformat, Spieleklassiker auf der Nintendo Switch, Kickerturnier oder Musikinstrumente ausprobieren. Puzzeln, Handarbeiten und Gehirnzellentraining beim Quiz von Tom und Darren: Der Tag der offenen Tür im KörberHaus verspricht spielerisch abwechslungsreich zu werden. Im gesamten Haus zeigen die Organisationen ihre Angebote und laden ein, sich nebenbei so richtig auszuspielen. Von Groß bis Klein, von Jung bis Älter sind alle herzlich eingeladen! Ob bei einer Führung durch den Backstage-Bereich des Theaters, einem Gespräch bei einer Tasse Tee oder bei der Rallye durch das KörberHaus - wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten mit Ihnen!

    Dauer: 10-17 Uhr

    Eintritt frei

  2. Mittwoch

    Backbeat - Die Beatles in Hamburg

    Musical von Iain Softley und Stephen Jeffreys. Hamburg, Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe ...

  3. Donnerstag

    Backbeat - Die Beatles in Hamburg

    Musical von Iain Softley und Stephen Jeffreys. Hamburg, Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe ...

  4. Freitag

    Backbeat - Die Beatles in Hamburg

    Musical von Iain Softley und Stephen Jeffreys. Hamburg, Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe ...

  5. Dienstag

    Ein Portrait von Nicole Becker-Kloth aus dem Bezirksamt Bergedorf.

    Rundgang durch das KörberHaus

    Immer am zweiten Dienstag eines Monats. Im August und September machen wir Sommerpause.

    Weitere Termine

    Im August und September findet kein Rundgang statt.

    Termine: 10. Oktober, 14. November, 12. Dezember

    Wer hat das KörberHaus gebaut? Wo befinden sich die Räume der AWO? Warum hat das Theater blaue Sitze? Bei einem Rundgang durch das KörberHaus beantwortet die Leiterin seitens des Bezirksamtes Bergedorf, Nicole Becker-Kloth, diese und weitere Fragen und wagt den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen.

    Unterwegs wird es Möglichkeiten zum Sitzen geben.

    Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@koerberhaus.de

    Treffpunkt am Empfang. Maximale Gruppengröße 15 Personen. Dauer ca. 90 min.

  6. Samstag

    Handpuppe Schnecke mit Büchern

    Weitere Termine

    b jetzt gibt es eine Lesestunde mit Otto, unserer Bücherhallenschnecke.

    Otto liebt es zu lesen und würde sich freuen, mit euch seine drei liebsten Bilderbücher zu entdecken. 

    Kommt einfach vorbei, Otto freut sich auf euch!

    2 bis 4 Jahre · Eintritt frei

  7. Samstag

    Handpuppe Schnecke mit Büchern

    Weitere Termine

    b jetzt gibt es eine Lesestunde mit Otto, unserer Bücherhallenschnecke.

    Otto liebt es zu lesen und würde sich freuen, mit euch seine drei liebsten Bilderbücher zu entdecken. 

    Kommt einfach vorbei, Otto freut sich auf euch!

    2 bis 4 Jahre · Eintritt frei

  8. Dienstag

    Ein Portrait von Nicole Becker-Kloth aus dem Bezirksamt Bergedorf.

    Rundgang durch das KörberHaus

    Immer am zweiten Dienstag eines Monats. Im August und September machen wir Sommerpause.

    Weitere Termine

    Im August und September findet kein Rundgang statt.

    Termine: 10. Oktober, 14. November, 12. Dezember

    Wer hat das KörberHaus gebaut? Wo befinden sich die Räume der AWO? Warum hat das Theater blaue Sitze? Bei einem Rundgang durch das KörberHaus beantwortet die Leiterin seitens des Bezirksamtes Bergedorf, Nicole Becker-Kloth, diese und weitere Fragen und wagt den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen.

    Unterwegs wird es Möglichkeiten zum Sitzen geben.

    Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@koerberhaus.de

    Treffpunkt am Empfang. Maximale Gruppengröße 15 Personen. Dauer ca. 90 min.

  9. Dienstag

    1 Jahr KörberHaus

    Wir feiern Geburtstag!

    Am 5.12.2022, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, wurde das KörberHaus feierlich eröffnet. In der darauffolgenden Woche besuchten uns viele Interessierte und Gäste in der Eröffnungwoche, um die im Haus ansässigen Organisationen kennenzulernen.

    Am 22.1.2023 folgte die Eröffnung des LichtwarkTheaters.

    Bald feiert das KörberHaus den ersten Geburtstag. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Weiter Infos zum Tag finden Sie in Kürze hier.